Blog (public)

Intervalltraining

Posted by Andreas Wiechmann on  21. Januar 2015
Kommentare deaktiviert für Intervalltraining
Category: eBook
Kondition oder Leistungsfähigkeit wird im Sport oft mit dem Kürzel ANS definiert. ANS = individuelle anerobe Schwelle. Die ANS ist nichts Anderes als das Gleichgewicht zwischen Laktatproduktion und Laktatabbau (zu Glycogen in der Leber). Also stelle dir eine Waage mit zwei Waagschalen vor, links die Laktatproduktion, welche abhängig ist von der beteiligten Muskelgröße, der Muskelspannung (Intensität und der Bewegfrequenz) und auf der anderen Seite den Laktatabbau, welcher abhängig von deiner Vo2max, dem Herzvolumen, der Lungenkapazität

Trainingsplansuche

Posted by Andreas Wiechmann on  21. Januar 2015
Kommentare deaktiviert für Trainingsplansuche
Category: eBook
Viele Athleten suchen nach DEM perfekten Plan. Sie suchen nach einem Plan, den sie lesen und der genau auf sie zugeschnitten ist. Sie wollen nicht realisieren, dass es einen Plan bedarf, welcher auf SIE zugeschnitten ist. Kein Plan ist für JEDEN gleich geschaffen. Ich hören oft von Sportlern, die nach Plänen alter Champions suchen. In deren Augen ist es notwendig genau DIESEN Plan zu trainieren, um besser zu werden. Diese “Anfänger” beginnen mit einem Fortgeschrittenen Programm und können damit nur

Körperfettreduktion

Posted by Andreas Wiechmann on  21. Januar 2015
Kommentare deaktiviert für Körperfettreduktion
Category: eBook
Grundsätzlich: weniger Kalorien essen, als verbrauchen (negative Energiebilanz), ein Minus von 200 bis 300 kcal pro Tag ist in Ordnung. So schaffst Du ein Kilo Fett in 30 Tagen und verlierst keine wertvolle Muskelmasse (Muskeln verbrennen auch in Ruhe Kalorien) WAS (ob Vollkorn oder Weißmehl, ob Dosenfutter oder frisches Gemüse) Du isst, ist erstmal nicht entscheidend. ZU VIEL “gute Nahrung” macht auch fett. Iss, was schmeckt. Nur eben nicht so viel. Sicher ist Qualität die bessere Lösung, aber für

Ernährungsgrundlagen

Posted by Andreas Wiechmann on  20. November 2014
Kommentare deaktiviert für Ernährungsgrundlagen
Category: eBook
Eine Schlüsselfunktion für den Erfolg im Sport nimmt die Ernährung ein. Eine ausgewogene Ernährung liefert uns die Rohmaterialien für die Regeneration, ausreichend Energie und den Muskelaufbau. Ohne eine gute Ernährung wirst Du Deine Ziele in Sachen Sport nicht erreichen können. Nachfolgend werde ich Dir die Grundlagen einer guten Ernährung näher bringen.   ausreichend Eiweiß für positive Stickstoffbilanz (mindestens 1,2 bis maximal 1,8 gr. Protein pro kg. Körpergewicht), mehr Eiweiß ist ohne Doping nicht verwertbar und bringt auch keine besseren Ergebnisse.