Körperfettreduktion

Grundsätzlich:

  • weniger Kalorien essen, als verbrauchen (negative Energiebilanz), ein Minus von 200 bis 300 kcal pro Tag ist in Ordnung. So schaffst Du ein Kilo Fett in 30 Tagen und verlierst keine wertvolle Muskelmasse (Muskeln verbrennen auch in Ruhe Kalorien) WAS (ob Vollkorn oder Weißmehl, ob Dosenfutter oder frisches Gemüse) Du isst, ist erstmal nicht entscheidend. ZU VIEL “gute Nahrung” macht auch fett. Iss, was schmeckt. Nur eben nicht so viel. Sicher ist Qualität die bessere Lösung, aber für das Abspecken ist es nicht entscheidend. Denkt daran, dass man mit Getränken (Alkohol, Limonaden, Säfte, etc.) auch sehr viele Kalorien zu sich nimmt. Es ist egal um welche Urzeit was gegessen wird. Der Kalorienbedarf innerhalb 24h ist entscheidend. Die Angeblichen “Erfolge” der “nach 18:00 Uhr nichts mehr essen oder keine Kohlenhydrate mehr” basieren lediglich darauf, dass einfach WENIGER gegessen wird. Die Mahlzeiten werden ja nicht vorgezogen, sondern einfach weggelassen oder reduziert (Kalorienbilanz)
  • Krafttraining und ausreichend Protein, um dem Körper den Erhalt von Muskemasse “nahezulegen.”
  • Zur Unterstützung der negativen Energiebilanz und für die Gesundheit ist Ausdauertraining sinnvoll (muss aber nicht zwingend sein)
  • nimmt man zu schnell ab geht Muskelmasse verloren, was die Fähigkeit zur Kalorienverbrennung reduziert.Muskeln sind der Energieverbraucher Nummer 1, auch in Ruhe.

Read more “Körperfettreduktion”