RKC TeamLeader

Durch meine Jahrelange Erfahrung im Wettkampfbereich als Athlet und Trainer, habe ich schnell die Notwendigkeit einer guten Physis außerhalb der eigentlichen Sportart erkannt. Treffen technisch gleichwertige Kämpfer aufeinander, gewinnt vielleicht der Stärkere, Schnellere, Konditionsstärkere, oder der mit der grösseren Toleranz gegenüber mentaler Belastung? Genau da kamen dann die Kettlebells und das Hardstyleprinzip ins Spiel.
Nach einiger Zeit musste ich einsehen, dass man vernünftig ausgebildet werden muss, wenn man etwas qualitativ hochwertig weitergeben möchte. Im MUAYTHAI war ich schon lange tätig, aber im Kraft-und Konditionstraining musste es doch besser werden. Das was man so kannte, konnte nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein, was das Athletiktraining angeht. Ich habe viel erlebt und durchlaufen, aber eine bessere Ausbildung als bei der “RKC-School of strength” gibt es für diese Zwecke nicht. Das Hardstyleprinzip ist nicht unbedingt an die Kettlebell gebunden, wenn man das Prinzip erst einmal verstanden hat.
Das gezielte Atmen und das An-und Entspannen des Körpers ist für viele Situationen im Leben perfekt anwendbar. Ich verbinde die Kettlebell mit Lang-und Kurzhantel, sowie Körpergewichtsübungen in den Kraftprogrammen, und verbinde alle Vorteile des jeweiligen Trainingstools. Meine Kämpfer können perfekt trainiert, mental stärker werden und auch das Gewichtsmanagement ist viel besser zu managen, ohne das die Kämpfer an Power verlieren. Wer stark ist, dem fällt alles leichter….dieses Prinzip ist bei uns im Gym perfekt zu gewährleisten. Qualität im Training steht an erster Stelle, egal ob Breitensportler, Fitnessfan, Kraftsportler oder Wettkämpfer.
Youtube








