Combat Sports Lübeck e.V. ist die Adresse für Original Muaythai und RKC- Hardstyle Kettlebelltraining. Aus der Begeisterung zum Muaythai, seiner Effektivität, Härte und Überlegenheit entstand der Verein. Es wurde allerdings schnell klar, dass zielorientiertes Training, den Sportler fitter, stärker und gesunder zu machen viel mehr bedeutet. Zu jeder Sportart gehört ein “Fitnessprogramm” um die Schüler sportlich weiterzubringen und dabei die Leistung zu steigern. Das RKC-Hardstyle Trainingsprinzip mit den Kettlebells ist für jeden intensiv trainierenden Kampf-oder Kraftsportler das mit Abstand durchdachteste und beste Kraft -und Konditionstraining. Leistungsfähigkeit, Kraftausdauer, Maximalkraft, Power, Stabilität und Agilität werden durch diese Trainingsform sehr effizient gleichzeitig entwickelt.
Wir trainieren nach dem Prinzip Bewegungsqualität vor Bewegungsquantität. Bandscheibenvorfälle, schmerzende Schultern und kaputte Knie gehören bei uns der Vergangenheit an. Mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Beweglichkeit und unendlich viele Trainingsmöglichkeiten findest Du bei uns auf 200m² Playground.
100% pure Action mit großem Boxring, Fairtex Sandsäcken, Dragondoor Kettlebells in diversen Gewichtsklassen, Ringe, Battlerops, Springseile exclusiv von Prospeedrope, Powerwheels, Sprossenwände und vieles mehr. Du hast Anspruch auf persönliche Betreuung, individuelle Trainingsplanung, Muay Thai, Kickboxen, RKC-Hardstyle Kettlebelltraining, Calisthenics, funktionelles Training, Progressive Überwachung und Optimierung Deiner Trainingsleistung.
Kondition oder Leistungsfähigkeit wird im Sport oft mit dem Kürzel ANS definiert. ANS = individuelle anerobe Schwelle. Die ANS ist nichts Anderes als das Gleichgewicht zwischen Laktatproduktion und Laktatabbau (zu Glycogen in der Leber). Also stelle dir eine Waage mit zwei Waagschalen vor, links die Laktatproduktion, welche abhängig ist von der beteiligten Muskelgröße, der Muskelspannung (Intensität und der Bewegfrequenz) und auf der anderen Seite den Laktatabbau, welcher abhängig von deiner Vo2max, dem Herzvolumen, der Lungenkapazität
Viele Athleten suchen nach DEM perfekten Plan. Sie suchen nach einem Plan, den sie lesen und der genau auf sie zugeschnitten ist. Sie wollen nicht realisieren, dass es einen Plan bedarf, welcher auf SIE zugeschnitten ist. Kein Plan ist für JEDEN gleich geschaffen. Ich hören oft von Sportlern, die nach Plänen alter Champions suchen. In deren Augen ist es notwendig genau DIESEN Plan zu trainieren, um besser zu werden. Diese “Anfänger” beginnen mit einem Fortgeschrittenen Programm und können damit nur
Grundsätzlich: weniger Kalorien essen, als verbrauchen (negative Energiebilanz), ein Minus von 200 bis 300 kcal pro Tag ist in Ordnung. So schaffst Du ein Kilo Fett in 30 Tagen und verlierst keine wertvolle Muskelmasse (Muskeln verbrennen auch in Ruhe Kalorien) WAS (ob Vollkorn oder Weißmehl, ob Dosenfutter oder frisches Gemüse) Du isst, ist erstmal nicht entscheidend. ZU VIEL “gute Nahrung” macht auch fett. Iss, was schmeckt. Nur eben nicht so viel. Sicher ist Qualität die bessere Lösung, aber für
Eine Schlüsselfunktion für den Erfolg im Sport nimmt die Ernährung ein. Eine ausgewogene Ernährung liefert uns die Rohmaterialien für die Regeneration, ausreichend Energie und den Muskelaufbau. Ohne eine gute Ernährung wirst Du Deine Ziele in Sachen Sport nicht erreichen können. Nachfolgend werde ich Dir die Grundlagen einer guten Ernährung näher bringen. ausreichend Eiweiß für positive Stickstoffbilanz (mindestens 1,2 bis maximal 1,8 gr. Protein pro kg. Körpergewicht), mehr Eiweiß ist ohne Doping nicht verwertbar und bringt auch keine besseren Ergebnisse.