Das Training mit der Kettlebell steht im direkten Gegensatz zum weit verbreiteten isolierten Training einzelner Muskeln und Muskelgruppen an Kraftmaschinen. Durch den versetzten Schwerpunkt der Kugelhantel muss bei den klassischen Kettlebell Übungen nahezu die gesamte Körpermuskulatur eingesetzt werden um das Gewicht unter Kontrolle zu halten. Besonders fördernd ist dieses Training für die Rumpfstabilität, also die Kraft im Bereich der Lendenwirbelsäule und dem Hüftbereich. Kettlebell Training steht für funktionale Kraft, Explosivität, Flexibilität und intensives Herz-Kreislauftraining und ist besonders im Kampfsport weit verbreitet. Kettlebells können einerseits als reine Trainingsgewichte (ähnlich wie Kurzhanteln) eingesetzt werden, typisch sind jedoch dynamische Schwungübungen. Hier entstehen durch die auftretende Fliehkraft enorm hohe Kräfte.
Kettlebells sind runde aus Eisen gefertigte Gewichtskugeln, die mit einem Griff versehen sind. Anders als bei normalen Hanteln befindet sich hier der Masseschwerpunkt außerhalb der Hand. Charakteristisch sind spezielle Schwungübungen, wie z.B. der Swing oder der Snatch. Diese ballistischen Techniken sind hauptsächlich für die Effektivität und Popularität dieser einfachen Trainingsmittel verantwortlich, da sie neben einer funktionellen muskulären Belastung auch eine enorm hohe Belastung für das Herz-Kreislauf-System darstellen. Typisch sind kurze aber zugleich intensive Workouts, in denen gleichzeitig die motorischen Hauptbeanspruchungsformen Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainiert werden. Egal ob Leistungssportler oder Anfänger,das Kettlebelltraining ist grenzenlos.
Hardstyle-Kettlebell wurde von Pavel Tsatsouline, einem aus Russland stammenden ehemaligen Ausbilder für Sondereinheiten bekannt gemacht. Bei dieser besonderen Form des Kettlebell Trainings wird der traditionelle russische Kettlebell-Sport nach den Prinzipien des besonders hart geltenden Kyokushin Karatestils ausgeübt, um den Trainingsreiz zu maximieren.
Pavel und das amerikanische Verlagshaus Dragondoor Publications haben daraufhin die Russian Kettlebell Challenge (RKC) ausgerufen. Seit 15 Jahren veranstalten sie unter dem Namen RKC Kettlebell-Instruktorenausbildungen.
Allein die Tatsache, dass die Organisation bereits so lange existiert und noch immer wächst, ist, wenn man den Fitnessmarkt kennt, ein Phänomen.